Optical Explorer - das erste Glasfaser-Multimeter der Branche

Glasfaser-Tester zur Überprüfung der optischen Übertragungsstrecke und sekundenschnellen automatischen Fehlersuche. Damit Ihre Servicetechniker effizienter arbeiten können.

Sekundenschnelle Bewertung der Qualität von Glasfaserstrecken. 

Damit Ihre Servicetechniker die Aufträge schneller abschließen können.

Der innovative, schnelle und bedienerfreundliche Optical Explorer überprüft Glasfaserstrecken in Sekundenschnelle und führt automatisch weitere Tests aus, wenn Störungen vermutet werden. Als erstes Glasfaser-Multimeter (Optical Fiber Multimeter, OFM) ist er wie die bekannten Multimeter für die Elektriker ein unverzichtbarer Handtester für alle Glasfaser-Techniker. Das OFM erlaubt, mehrere kritische optische Parameter, wie Dämpfung (dB), optische Rückflussdämpfung (dB), Länge (Meter) und Leistungspegel (dBm) in kürzester Zeit zu messen. Es hilft dem Techniker, den Status optischer Übertragungsstrecken zu prüfen und Fehlerdiagnosen an potenziellen Problemstellen auszuführen. 

Der richtige Tester für den Auftrag

Anzeige von Faserlänge, Dämpfung und optischer Rückflussdämpfung (ORL) in weniger als 3 Sekunden

Sofortiges Erkennen und Lokalisieren häufiger Fehlerursachen

Intelligent: Keine Einstellungen erforderlich und daher ein für jeden Servicetechniker unverzichtbares Tool

Leistungspegelmesser und Lichtquelle integriert

Zum Patent angemeldete 5-Sterne-Bewertungsskala EXFO Advisor zur qualitativen Beurteilung von Glasfaserstrecken

Optische Click-Out-Steckverbinder und Selbstdiagnose vereinfachen Wartungsarbeiten im Feldeinsatz

Mehr als 10 Stunden Betrieb mit einer einzigen Akkuladung

Innovation im täglichen praktischen Einsatz

Der Optical Explorer ist mehr als nur eine weitere Verbesserung vorhandener optischer Tester. Er führt ein wegweisendes neues Konzept für die Installation, Inbetriebnahme und Reparatur von Glasfasern ein. Damit steht er für eine Innovation, die nur EXFO mit seinen mehr als 37 Jahren Erfahrung im Testen von faseroptischen Anwendungen entwickeln konnte.

Vermeidung versteckter Kosten zur Senkung der Gesamteinsatzkosten (TCO)

Die im Produktlebenszyklus anfallenden versteckten Kosten machen einen erheblichen Teil der Gesamteinsatzkosten aus, werden zuweilen jedoch übersehen. Dabei umfassen sie mehr als nur die Anschaffungskosten.  

Die lebenslange Kalibrierung des Optical Explorer, der zum Patent angemeldete optische Click-Out-Verbinder und der vor Ort auswechselbare Akku versetzen die Techniker in die Lage, mehr Arbeiten direkt im Feldeinsatz auszuführen. Damit verringern sich die Anzahl teurer Ausfallzeiten und der Logistikaufwand durch die sonst üblichen Updates, Wartungsarbeiten und Reparaturen mit Rücksendung der Geräte an das Werk.

 

ox1-pro_connector-in-out_1593-2_1400x800.jpg

Entdecken Sie den Optical Explorer

Um mit dem rasant wachsende Tempo der Glasfaser-Installationen Schritt halten und die Herausforderungen von 5G bewältigen zu können, benötigen die Servicetechniker ein völlig neues Testkonzept – den Optical Explorer.

Einfacher arbeiten.

Steigern Sie die Produktivität Ihrer Mitarbeiter ohne mehr Personal einzustellen. 

  • Bedienerfreundlicher Tester: Das intuitive Design kommt weitestgehend ohne Schulungsaufwand aus und bietet sich daher für alle Servicetechniker unabhängig von ihrer Erfahrung oder Qualifikation an. 
  • Probleme gleich vor Ort beheben: Weitestgehende Vermeidung von Kosten und Verzögerungen, die üblicherweise durch Experten-Support (Level 2) und zusätzliche Einsatzfahrten bedingt sind. 
  • Äußerst schlanke Benutzeroberfläche ohne komplexe Einstellungen für einfachere Bedienung und weniger Bedienerfehler.

Besser arbeiten.

Die umfassende Befähigung der Techniker und die beispiellose 5-Sterne-Bewertung erhöhen die Qualität der Arbeitsausführung. 

  • EXFO Advisor überprüft die Streckenqualität in Sekundenschnelle und nimmt eine Bewertung in Form von 1 bis 5 Sternen gemäß den besten Vorgehensweisen der Branche vor.  
  • Mit Leistungsmessung und Lichtquelle in einem robusten und kompakten Format erweist sich der Optical Explorer als ein unverzichtbarer, intuitiver Begleiter, der das Kompetenzniveau eines jeden Servicetechnikers auf ein neues Niveau anhebt. 
  • Link Mapper zur besseren Anzeige defekter Elemente: Lokalisierung aller Störungen und erkennbarer Elemente durch Angabe der relativen Position anstatt Interpretation der Entfernung.  

 

Schneller arbeiten.

Schnellere Installation, Freischaltung von Diensten, Reparaturen und Umsätze mit schlankeren Verfahrensweisen für eine höhere Investitionsrendite (RoI) und zufriedenere Kunden. 

  • Schlankere Vorgehensweisen: Nachweis der Streckenqualität und/oder Identifikation der Fehlerstellen mit einem mühelosen und schnellen 1-Schritt-Test. 
  • Ermittlung der Einfügedämpfung und ORL mit einem Test von einem Leitungsende ohne aufwändige Referenzierung. 
  • Verkürzung des Zeitaufwands für die Reparatur (MTTR) durch Verringerung der Anzahl von Reparatur- und Eskalationsaufträgen. 
  • Verschwenden Sie keine Zeit für Tests an einwandfreien Strecken. Innerhalb von nur fünf Sekunden gibt Fault Explorer das Ergebnis („Pass“) für die IL, ORL und Länge einwandfreier Strecken aus und sucht gleichzeitig nach verdächtigen Ereignissen. 
  • Die Servicetechniker verlassen ihren Einsatzort mit der Gewissheit, den Auftrag reibungslos mit schnellerer Freischaltung bzw. kürzerer Wiederherstellungszeit der Dienste abgeschlossen zu haben.

Mit weniger Aufwand mehr schaffen.

Senkung der Betriebskosten (OPEX) und des Investitionsaufwands (CAPEX) durch Minimierung der Einsatzkosten ohne Kompromisse bei der Qualität. 

  • Die lebenslange Kalibrierung, der zum Patent angemeldete optische Click-Out-Verbinder und der auswechselbare Akku versetzen die Servicetechniker in die Lage, den Tester selbst zu reparieren bzw. zu warten, ohne dass ein Logistikaufwand entsteht oder Ausfallzeiten durch die Einsendung an das Werk auftreten. 
  • Ermöglicht großen Servicetechniker-Teams mehr zu schaffen: Verringert die Notwendigkeit der Anwesenheit von Experten vor Ort. 
  • Dienstleister können mehr Aufträge abschließen und gleichzeitig ihre Investitionsrendite (RoI) durch schlankere Verfahren und geringere Gesamteinsatzkosten (TCO) steigern.  

Stabilere Netzwerke.

Für mehr Kontrolle über die Dienstgüte (QoS) und ein stärkeres Vertrauen in die Glasfaser-Infrastruktur vor der nächsten Entwicklungsstufe. 

  • Weniger Dienstunterbrechungen und Reparaturaufträge, da die optischen Übertragungsstrecken bereits während der Installation und Freischaltung überprüft und eventuelle Fehler sofort behoben wurden. 
  • Sichtbarkeit über die Robustheit der Übertragungsstrecken in Abhängigkeit von der Art des übertragenen Verkehrs. 

Anwendungen

Überprüfung aller Singlemode-Strecken bis 40 km (Punkt-zu-Punkt) 

Installationen im FTTx-Anschlussbereich („Letzte Meile“) 

FTTx-Freischaltung und -Reparatur, einschließlich In-Service-Messungen. 

Installation und Reparatur von letzter Meile/Zugangsnetz 

Glasfaser-Statusprüfung 

Leistungsmessungen 

Messung von Einfügedämpfung (IL) und ORL 

Lokalisierung von Faserbrüchen

Identifizierung und Lokalisierung von Fehlerstellen (Spleiße, Verbinder, Makrobiegungen) 

Share test results. Boost compliance. Unlock insights. 

Cloud-hosted solution for sharing test results and ensuring compliance. 

Paired with EXFO’s leading test instruments, EXFO Exchange drives an entire ecosystem, while integrating seamlessly with existing operation processes.

Key benefits :

20220029-Header_Exchange_Job-management_2000x912_V1.jpg

icon automate test results managementAutomate test results management.

icon boost compliance efficiencyBoost compliance and efficiency.

icon improve collaboration visibilityImprove collaboration and visibility.

icon access comprehensive reportingAccess comprehensive reporting.

icon unlock insights see what mattersUnlock insights to see what matters.

Auszeichnungen und Rezensionen

Innovation und Marktführerschaft sind Bestandteil der DNA von EXFO. Jahr für Jahr unternehmen wir alle Anstrengungen, um Lösungen zu entwickeln, die in intelligenteren und modernen Netzen stets ein hervorragendes Kundenerlebnis sicherstellen. Für diese Arbeit anerkannt zu werden, ist uns eine große Ehre. Hier erfahren Sie mehr über unsere Auszeichnungen:

Tony McLaughlin

Data Center Engineering at LinkedIn
The Optical Explorer is “my new best friend”. I’ve used it extensively to troubleshoot singlemode links up to 1.5 km. The small size means I’m carrying it most of the time and doing a lot more testing. I also like the way it’s easy to switch from Fiber Explorer to Power Checker so I can perform both tests on the connected strand effortlessly (no more using my phone to check for light, identifying rolled fibers is so much easier!). Heck, I used it just this morning. Did I mention I love it!
The Optical Explorer is “my new best friend”

Dennis Leggett

Leggett Fiber Consulting LP / CIRBN of Illinois and other clients
All of this is in a unit that is about the size of your hand which makes it usable no matter if you are up a ladder or in a closet either one making it hard to use a full size OTDR. It has reduced my testing time by at least 50% if not more. The touch screen makes it easy to move around from one app to another. Do not have to worry about training someone to be able to interpret an OTDR trace, just read the screen and you are good to go. It truly is a multimeter for fiber optic...
It has reduced my testing time by at least 50% if not more

Unterstützung